• Haben Sie Fragen?
  • +43 1 333 91 99
  • sales@logisth.ai
Logisth.AI LogoLogisth.AI LogoLogisth.AI Logocropped-LogisthAI_Logo_Icon_310x310px.png
  • Belegerkennung
    • Leistungspotential
    • Belegverarbeitung
    • In 4 Schritten erklärt
    • Belegerkennung testen
  • Kundenportal
    • Vorteile
    • Dashboard
    • Belegsuche
    • Belegverarbeitung
    • Planung
    • Workflow
    • Payment
    • App
    • Weitere Funktionen
  • Technik
    • Logisth.AI Architektur
    • Leistungsbeschreibung
    • Schnittstellen Buchungssystem
    • DSGVO-konform
  • News
  • Über uns
    • Kontakt
    • Über uns
    • Jobangebote
  • Belegerkennung testen!
✕
 

Logisth.AI: Entwicklung mit renommierten Steuerberatungskanzleien und starker Unterstützung

 
 
Logisth.AI: Entwicklung mit renommierten Steuerberatungskanzleien und starker Unterstützung
 
 

 

 

Eine Branche im Wandel

 

Die digitale Transformation hat die Steuerberatungsbranche grundlegend verändert. Als Reaktion auf die Herausforderungen dieser Entwicklung haben wir 2018 mit der Entwicklung einer innovativen Softwarelösung begonnen – Logisth.AI.

Die Software basiert auf OCR-Erkennung und nutzt mittlerweile auch die Vorteile der künstlichen Intelligenz. Sie ist in enger Zusammenarbeit mit renommierten Steuerberatungskanzleien entstanden.

 

Eine Partnerschaft von Anfang an

 

Logisth.AI arbeitet seit Jahren eng mit führenden Steuerberatungskanzleien zusammen, darunter BDO, Ecovis und die Wirtschaftstreuhändler. Diese Zusammenarbeit war von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Software, denn sie hat es ermöglicht, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche besser zu verstehen und in die Entwicklung einfließen zu lassen.

 

Vorteile für den Prozess

 

Die Einbindung der Steuerberatungskanzleien in den Entwicklungsprozess hat zahlreiche Vorteile gebracht. Zum einen konnten spezifische Anforderungen und Wünsche der Steuerberater direkt umgesetzt werden, was zu einer maßgeschneiderten Lösung für die Branche geführt hat. Zum anderen konnten die Entwickler von Logisth.AI von der langjährigen Erfahrung und dem Fachwissen der Steuerberatungskanzleien profitieren und die Software gezielt an den Bedürfnissen der Nutzer ausrichten.

 

Poweruser-Runden und persönliches Feedback

 

Neben der Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Steuerberatungskanzleien pflegt Logisth.AI auch den direkten Austausch mit den Nutzern der Software. Regelmäßige Poweruser-Runden bieten die Möglichkeit, Neuentwicklungen zu besprechen und direktes Feedback von den Anwendern zu erhalten. So wird sichergestellt, dass die Software stets auf dem neuesten Stand ist und die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich erfüllt.

 

Kompetenz und Unterstützung

 

Logisth.AI verfügt über ein hochqualifiziertes Entwicklerteam mit jahrelanger Erfahrung in der Softwareentwicklung. Die Mitarbeiter sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und arbeiten eng mit den Steuerberatungskanzleien zusammen, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen der Branche entspricht.

 

Personalisierte Software und individuelle Anpassung

 

Logisth.AI bietet eine Software, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Durch die Einbindung des Kanzleilogo und die Möglichkeit, Benutzerrechte je nach Arbeitsbereich einzuschränken, wird sichergestellt, dass die Software für jeden Nutzer optimal nutzbar ist.

 

Einschulungen und Unterstützung

 

Um sicherzustellen, dass die Nutzer das volle Potenzial der Software ausschöpfen können, bietet Logisth.AI regelmäßig Schulungen an. Diese Schulungen sind so konzipiert, dass sie individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind und ihnen ermöglichen, die Software optimal zu nutzen.

 

Ein Blick in die Zukunft

 

Logisth.AI ist ein Produkt von XION IT Systems GmbH, einem langjährig etablierten Unternehmen, das Softwarelösungen für große Unternehmen entwickelt. Die Software wurde von Beginn an mit dem Ziel entwickelt, die Anforderungen der Branche zu erfüllen und den Nutzern eine effiziente und maßgeschneiderte Lösung zu bieten.

 

Insgesamt bietet Logisth.AI eine innovative und hochqualitative Softwarelösung für Steuerberatungskanzleien, die die Arbeit der Steuerberater erleichtert und ihnen dabei hilft, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.

 

Kontakt

Dresdnerstraße 81–85, 1200 Wien
Telefon +43 1 333 91 990
Fax +43 1 333 91 99 – 199
sales@logisth.ai

 

Links

Impressum

Datenschutzerklärung

Logisth.AI ist ein Produkt
von XION IT Systems GmbH

xion. ist ein ISO-9001-zertifiziertes IT-Dienstleistungsunternehmen und Hersteller von Business-Software. Das Leistungsspektrum umfasst Consulting, Development und Operation. Langfristig erfolgreiche Kundenpartnerschaften sind unser Anspruch.

© 2025 Logisth.AI. All Rights Reserved.
    de_DEDeutsch
    en_USEnglish de_DEDeutsch
    Logisth.AI
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}